Docsity
Docsity

Prepare-se para as provas
Prepare-se para as provas

Estude fácil! Tem muito documento disponível na Docsity


Ganhe pontos para baixar
Ganhe pontos para baixar

Ganhe pontos ajudando outros esrudantes ou compre um plano Premium


Guias e Dicas
Guias e Dicas

Manual de Serviço FZR 1000 1989 - seite070, Manuais, Projetos, Pesquisas de Engenharia Mecânica

Manual de Serviço Motocicleta FZR 1000

Tipologia: Manuais, Projetos, Pesquisas

2011

Compartilhado em 16/09/2011

leidiane-ewald-1
leidiane-ewald-1 🇧🇷

4.3

(17)

129 documentos

1 / 1

Toggle sidebar

Esta página não é visível na pré-visualização

Não perca as partes importantes!

bg1

Pré-visualização parcial do texto

Baixe Manual de Serviço FZR 1000 1989 - seite070 e outras Manuais, Projetos, Pesquisas em PDF para Engenharia Mecânica, somente na Docsity!

Bild 236, Einbaulage Olschwalloleca 1 Siimalbiech Bild 237 Schlag messen Blid 238 Lagerborennung Bild 239, Farbcode Bikizdo » Aneugschema Kurnelgonáuso 70 ordnen und die Schrauben lose beidrehen. O Die Kurbelwelle fettfrei reinigen. € Die Lagerzapfen einer Sichtkontrolie unter- ziehen. Wird sichtbarer Verschleiss festgastellt, die Welle ersetzen. € Dic Welle in geschliffenen Prismen aufnehmen und mit der Messuhr vorhandenen Schliag fest- stellen (Bild 237). Der maximal zulássige Schlag betrágt 0,03 mm. Ausmessen des Lagerspiels dar Kurbelwelle: Die Hauptlager besitzen ein Laufspiel von 0,022 bis 0,044 mm. Kurbelwelle und Kurbelgeháuse sind entspre- chend gekennzeichnet. Nebenstehendes Schema zeigt dis Lagerbe- zeichnungen (Bild 238). Kennzeichnung an der Kurbelwelle 4-42/10. Kennzeichnung am Kurbelgeháuse 4-42/1mo. Die Lagerschalen sind entsprechend dem Lager- durchmesser mil einem Farboodo versehen. Die nebenstehende Tabelle (Bild 239) zeigt den Zu- sammenhang zwischen Farbcode und Lager- klasse. O Entsprechend den Angaben auf der Kurbel- welle und am Kurbelgehâuse dis entsprechenden Lagerschalen auswahlen & Dis Lagerschalen in dis trockenen Grundboh- rungen des Kurvelgeháuses einlegen. O Die Kurbelwelle mit trockenen Zapfen oin- legen. O Einen Straifen Plastigage lângs auf die Kurbel- zapfen auflegen. 8 Die uniore Kurbelgcháuseháifte auflegen. Die Kurbolwclle darf nicht gedreht werden. €& Die Gehâusenáliten mit den 9 mm-Schrauben verschrauben. Anzugsmoment 32 Nm (Bild 240). & Die Schrauben wieder lôsen und die Geháuse- hálften trennen. € Mit der Messlehre das vorhandene Lagersoiel bestimmen (Bild 241). Ist das Lagerspie! korrekt, die Sohalen belassen. Andernfalls entsprechende Schalen auswáhien und die Messung wiederholen. O Das Lacerspiel der Pleuel in gleicher Art durchfúlren. LAGERSCHALEN-FARBCODE Nr.1 Blau Nr.2 Schwarz Nr.3 Braun Nr.4 Grin. *Nr.5 Gelb