Partial preview of the text
Download . Actual 2024 AQA AS GERMAN 7661/1 Paper 1 Question Paper + Mark Scheme + Insert Actual 2 and more Exams German Language in PDF only on Docsity!
Actual 2024 AQA AS GERMAN 7661/1 Paper 1 Question Paper + Mark Scheme + Insert AQA~ Please write clearly in block capitals. Centre number Candidate number Surname Forename(s) Candidate signature AS GERMAN Paper 1 Listening, Reading and Writing Wednesday 15 May 2024 Morning Time allowed: 1 hour 45 minutes Materials For this paper you must have: e listening material Instructions e You must not use a dictionary. Use black ink or black ball-point pen. Fill in the boxes at the top of this page. Answer all questions in Section A and all questions in Section B. You must answer the questions in the spaces provided. Do not write outside the box around each page or on blank pages. e If you need extra space for your answer(s), use the lined pages at the end of this book. Write the question number against your answer(s). e Do all rough work in this book. Cross through any work you do not want to be marked. Information e The marks for each question are shown in brackets. e The maximum mark for this paper is 90. e You should note that the quality of your written language in both German and English will be taken into account when marks are awarded. e In questions requiring a summary you should write no more than 70 words and you should write in full sentences. e This paper is divided into two sections: Section A — Listening and Writing 35 marks Section B Reading and Writing 55 marks. Advice e You may play back the listening material as many times as you wish. e You are, however, advised to allocate your time as follows: Listening and Writing 40 minutes approximately Reading and Writing 1 hour 5 minutes approximately. For Examiner's Use Question Mark 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 TOTAL N 2 76611R0 1B/G/Jun24/G400N/E10 7661/1R 1 Do not write outside the Section A Listening and Writing box Answer all questions in the spaces provided. Length of passage: 1 minute and 19 seconds Tracks: 2-12 Computerspiele im Unterricht HGren Sie das Interview mit Christiane Schwinger von der Schweizer Initiative Kreatives Denken an. Lesen Sie dann die Fragen und wahlen Sie jeweils die Antwort, die mit dem Sinn des Textes am besten Ubereinstimmt. Schreiben Sie den richtigen Buchstaben ins Kastchen. [o[1|.[4] Computerspiele sind laut Christiane flr Jugendliche... A | ein normaler Teil des Lebens. B | ein Problem fur viele Eltern. C | schlecht fur die Gesundheit. [1 mark] [o[1].[2| Sie meint, die Spiele konnen das Lernen... A | verhindern. B | verbessern. C | unterbrechen. [1 mark] [o[1].[3| Die Einstellung von vielen Lehrern zu den Computerspielen ist... A | positiv. B | negativ. c ositiv und negativ. P g [1 mark] 02 IB/G/Jun24/7661/1R 2 {o[2][4] (o[2}.[2] {o[2][3] {o[2][4] 04 Length of passage: 1 minute and 43 seconds Berlin — moderne Metropole oder historische Gro&Rstadt Tracks: 13-27 Vier Jugendliche sprechen Uber die Kulturveranstaltungen in Berlin. H6ren Sie die Diskussion an. WaAhlen Sie flr jede Person die zwei Aussagen, die am besten passen. Schreiben Sie die Buchstaben in die Kastchen. Achtung: Es gibt flinf Aussagen, die Sie nicht brauchen. A | Wer kein Geld hat, hat in Berlin nichts zu suchen. B | Es ist oft preiswert sich in Berlin zu amisieren. C_ | Wenn es um Berlin geht, denkt man sofort an die Weltkriege. D | Es ist ganz normal hier, viel Geld auszugeben. E | Alte Architektur ist besonders sehenswert. F | Man sollte nicht nur an die Geschichte denken. G | Moderne Veranstaltungen sind viel wichtiger als historische. H_ | Ob Schlosser oder Stadien, es gibt etwas fur alle. J | Teuer muss nicht Geldverschwendung heifen. K_ | Es gibt interessantere Architektur in Berlin als Schlésser. L | In Berlin kann man ein wichtiges Fu&ballspiel erleben. M | Interessante Berliner Geschichte gibt es auch vor dem Zweiten Weltkrieg. P | Kunstgalerien sind genauso wichtig wie Musikfestivals. Olli [2 marks] Melanie [2 marks] Thomas [2 marks] Heidi [2 marks] IB/G/Jun24/7661/1R Do not write outside the box Do not write outside the box Turn over for the next question DO NOT WRITE/ON THIS PAGE ANSWER IN THE/SPACES PROVIDED Turn over > INN IB/G/Jun24/7661/1R 5 [0[3].[5] Woriber hat sich Daniel Sorgen gemacht, als seine Eltern sich getrennt haben? [1 mark] [0[3].[6] Was findet Daniel jetzt Uberraschend? [1 mark] Woher wissen wir, dass Daniel eine gute Beziehung zu seiner Mutter hat? [1 mark] [8 | Welches Problem kann Daniel in der Zukunft fur seine Mutter voraussehen? [1 mark] [9] Wie reagiert die Mutter auf Daniels Vorschlag? [1 mark] Do not write outside the box 07 Turn over > IB/G/Jun24/7661/1R Do not write outside the Length of passage: 1 minute and 48 seconds box Tracks: 39-48 Der Martinstag Sie hdren einen Podcast Uber den Martinstag. Schreiben Sie auf Deutsch eine Zusammenfassung in nicht mehr als 70 Wortern. Benutzen Sie wo mdglich Ihre eigenen Worte. Benutzen Sie vollstandige Satze. Achten Sie auf folgende Punkte: e die Bedeutung des 11. November in Bezug auf Feste und Traditionen (zwei Details) [2 marks] ¢ welche kulinarischen Spezialitaten traditionell an diesem Festtag angeboten werden (zwei Details) [2 marks] * was bei den Umziigen zum Martinstag passiert (drei Details). [3 marks] Bewertung Ihrer Sprache: maximal fiinf Punkte. [5 marks] Notes space 08 IB/G/Jun24/7661/1R 8 Section B 10 10 Reading and Writing Answer all questions in the spaces provided. Ein Blick auf Influencer in Deutschland Lesen Sie den Onlinetext. Wahlen Sie die sieben Aussagen, die am besten mit dem Sinn des Textes Ubereinstimmen. Schreiben Sie die Buchstaben in die Kastchen. [7 marks] Die Welt der Influencer ist nicht mehr so einseitig, wie sie einmal war. Die erfolgreichsten distanzieren sich von den Klischees der Branche, aber es kann auch anders gehen, wie vier deutsche Influencer uns zeigen. Und daft muss man nicht in Berlin aufgewachsen sein. Lisa und Lena, zwei Achtzehnjahrige aus Niedersachsen, werden von den deutschen Medien als ,Deutschlands bekannteste Zwillinge“ betitelt. Sie haben mittlerweile 15 Millionen Follower auf Instagram. Sie sind so erfolgreich geworden, dass sie sogar die Schule abgebrochen haben. Marie und Jan kommen urspriinglich aus Hildesheim, einer deutlich kleineren Stadt als Berlin. Sie sind seit 10 Jahren zusammen. Seit 2017 reisen die beiden um die Welt und halten ihre Erfahrungen fir ihre 120.000 Fans in Bildern fest. Sie machen Nachhaltigkeit zu einem Hauptthema und geben Einblick in ihre vegane Ernahrung auf Reisen. Karriere machen ist nicht ihre Prioritat, da ihnen Glick wichtiger ist als materieller Reichtum. IB/G/Jun24/7661/1R 11 11 Die Rolle eines Influencers ist vielfaltiger geworden. Man muss in Berlin wohnen, um als Influencer groRen Erfolg zu haben. Die erfolgreichsten Influencer machen ganz spontan, was sie wollen. Lisa und Lena sind volljahrig geworden. Lisa und Lena sind miteinander verwandt. Lisa und Lena kommen aus einer groRen Familie. Lisa und Lena machen mit der Schule weiter. Marie und Jan sind beide in Hildesheim gro& geworden. Marie und Jan finden Geld nicht so wichtig. Marie und Jan essen Fleisch. Marie und Jan dokumentieren ihre Reisen durch Fotos. Marie und Jan haben etwa 120.000 Fotos gemacht. Marie und Jan sind von Berlin nach Hildesheim gezogen. Marie und Jan sind seit einem Jahrzehnt ein Paar. Marie und Jan wollen Karriere als Influencer machen. Do not write outside the box Turn over > IB/G/Jun24/7661/1R 11 13 Do not write oe the A | ausstellen B | beeinflussen C | beitragen D | erbauen E | erwarten F | geben G | kommen H_ | k6énnen J | machen K | nehmen L | sein | mw | Zeigen 3) Turn over for the next question Turn over > INIA IB/GiJun24/7661/1R 13 14 Do not write outside the box Die Familie von heute Lesen Sie das Online-Interview von Professorin Lena Hipp, Leiterin der Forschungsgruppe ,Arbeit und Fursorge*. Schreiben Sie jeweils R (richtig), F (falsch) oder NA (nicht angegeben) neben die Aussagen. Frau Hipp, was verstehen wir unter Familie? Familie ist, wenn mehrere Generationen, mindestens aber zwei, Zusammenleben. Wenn die Familie intakt ist, unterstitzen sich die Mitglieder nicht nur emotional, sondern auch ékonomisch und sozial. Als Funktionen einer Familie gelten die Reproduktion, die Sozialisation ihrer Mitglieder und die Sicherung ihrer wirtschaftlichen Existenz. »Water, Mutter, Kind“ — ist das noch heute das Ideal von Familie? Bis vor kurzem war ,Vater, Mutter, Kind“ das Erste, an das wir dachten. Das Bild stammt aus den 1950er Jahren; darum ist es erstaunlich, dass es so lange gedauert hat, bis wir andere Konzepte entwickelten. Damals hie es: Vater, Mutter, verheiratet, ein oder mehrere Kinder. Er sorgt sich um das Einkommen, sie bleibt zu Hause und kimmert sich um die Kinder. Diese Vorstellung existiert heute noch, spiegelt aber langst nicht mehr die Wirklichkeit wider. Was sind heute die groRen Herausforderungen fiir die Familie? Das ist natirlich individuell. Fir eine Familie braucht man Geld, aber gleichzeitig auch Zeit. Und entweder man hat das eine oder das andere nicht — oder in vielen Fallen von beidem nicht genug. Wir sollten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie leichter machen. Laut Lena Hipp besteht Familie aus nur zwei Generationen, die zusammenleben. [1 mark] [o[7].[2] Finanzielle Unterstitzung gehért zu einem gelungenen Familienleben. [1 mark] Familienunterstitzung besteht aus drei Hauptfunktionen. [1 mark] Fur viele bedeutet Familie auch heute noch ,Vater, Mutter, Kind". [1 mark] IB/G/Jun24/7661/1R 14 16 Do not write outside the Das Brot pox Lesen Sie den Text. Die Geschichte handelt von der Hungersnot in der Nachkriegszeit. Beantworten Sie die Fragen auf Deutsch. Schreiben Sie direkte Antworten auf die Fragen und geben Sie nur die notwendigen Informationen. Sie brauchen nicht immer in vollstandigen Satzen zu schreiben. Plétzlich wachte sie auf. Es war halb drei. Sie Uberlegte, warum sie aufgewacht war. Das war es! In der Kiiche hatte jemand gegen einen Stuhl gestoRen. Sie hdrte nach der Kiiche. Es war still. Es war zu still, und als sie mit der Hand Gber das Bett neben sich fuhr, fand sie es leer. Das war es, was es so besonders still gemacht hatte; sein Atem fehlte. Sie stand auf und tappte durch die dunkle Wohnung zur Ktiche. In der Kiche trafen sie sich. Die Uhr war halb drei. Sie sah etwas WeiRes am Kichenschrank stehen. Sie machte Licht. Sie standen sich im Hemd gegentber. Nachts. Um halb drei. In der Kiche. Auf dem Kichentisch stand der Brotteller. Sie sah, dass er sich Brot abgeschnitten hatte. Das Messer lag noch neben dem Teller und auf der Decke lagen Brotkrimel. Wenn sie abends zu Bett gingen, machte sie immer die Tischdecke sauber. Jeden Abend. Aber nun lagen Krimel auf dem Tuch. Und das Messer lag da. Sie fihlte, wie die Kalte des Fu&bodens langsam an ihr hoch kroch. Und sie sah von dem Teller weg. ,lch dachte, hier ware was“, sagte er und sah in der Kuche umher. Adapted from Wolfgang Borchert, ,Das Brot“ [o[8].[4| Warum wachte die Frau plétzlich auf? [1 mark] [o[8].[2| Wie hat die Frau festgestellt, dass sie allein im Bett war? [1 mark] [o[8].[3| Was machte die Frau, sofort nachdem sie das Bett verlassen hat? [1 mark] 16 IB/G/Jun24/7661/1R 16 17 Do not write outside the [o|8].[4| Wo stand der Mann in der Kiiche genau, als die Frau ihn sah? box [1 mark] [o[8].[5| Woran erkennt man, dass es in der Kiiche zuerst dunkel war? [1 mark] [o[8].[6| Was hatte der Mann anscheinend gerade gemacht, als die Frau in die Kuche kam? [1 mark] Was machte die Frau jeden Abend, bevor sie ins Bett ging? [1 mark] [o[s].[38| Woher wissen wir, dass die Tischdecke nicht sauber war? [1 mark] [o[8|.[9] Was hat die Frau gespirt, als sie das Messer sah? [1 mark] 9 Turn over > 17 IB/G/Jun24/7661/1R 17 19 Do not write outside the box Turn over > IB/GiJun24/7661/1R 19 20 Do not write outside the Eine bessere Innenstadt fiir Salzburg box Translate the text into English. [10 marks] Vor einigen Jahren dachte man: ,,Die Innenstadt von Salzburg stirbt aus.“ Keine Parkplatze und wenig Geschafte des taglichen Bedarfs machten die Stadtmitte fur Einheimische ganz unattraktiv. Auch die astronomischen Mieten waren schrecklich und viele Familien konnten sie sich nicht leisten. In den letzten Jahren investierten neue Firmen, um die wunderbaren alten Hauser mit Respekt auf modernen Stand zu bringen. Wahrend des Renovierungsprozesses werden von den Architekten oft moderne Elemente verwendet. 20 IB/G/Jun24/7661/1R 20